Medizinische Sprechstunde des AK Medizin
Dienstags 18 – 19 Uhr wöchentlich wechselnd in den Flüchtlingswohnanlagen am Schreberweg (gerade Kalenderwochen) und am Lindenweg (ungerade Kalenderwochen, beginnend am 16.2.2016); jeweils in den Gemeinschaftsküchen bzw. Sozialräumen.
Wenn nötig, versuchen wir Übersetzer hinzuzuziehen. Erste Übersetzungshilfen finden Sie hier:
Arztzettel Zahnarzt engl (pdf)
Arztzettel Zahnarzt arab (pdf)
Gyn auf Arabisch عند طبيب النساء (pdf)
Wir beraten Bewohner mit Gesundheitsproblemen. Sollte ein Arztbesuch notwendig sein, helfen wir beim Vereinbaren von Terminen beim Hausarzt oder Facharzt; im Bedarfsfall auch beim Beantragen der Genehmigungen/ Kostenübernahmen für Untersuchungen, oder beim Arztgespräch selbst. Je nach Bedarf organisieren wir auch (medizinische) Begleitung zu Krankenhauseinweisungen und/oder Therapien, insbesondere, wenn die Praxen für die Patienten schlecht erreichbar sind und Vermittlung/ Unterstützung notwendig sind.
Ziel ist, den Flüchtlingen den Zugang zur Versorgung im deutschen Gesundheitssystem zu ermöglichen und ihnen zu helfen, sich darin möglichst bald selbständig zurecht zu finden.
Adresse: Dekan-Jorek-Weg, Ecke Pfarrer-Huber-Straße, 1. Stock
Sachspenden-Ausgabe: jeden Montag, 16 – 18 Uhr
Fahrrad-Reparatur-Werkstatt für Flüchtlinge
Mittwochs, 19 – 21 Uhr, Holzkirchner Straße 2, hinter dem Wertstoffhof, in einem umgebauten Container.
Hier wird nicht nur repariert sondern es wird den Flüchtlingen auch gezeigt, wie sie es künftig selbst machen können.
Bei Fahrrädern, die von unserem Asylhelferkreis an die Flüchtlinge ausgegeben wurden, ist die Reparatur kostenlos und der Flüchtling muss sich mit einem kleinen Betrag zwischen 2 – 5 Euro an den Materialkosten beteiligen. Bei ‚fremden‘ Fahrrädern wird von Fall zu Fall entschieden.
Auch die Ausgabe gespendeter Fahrräder an bedürftige Flüchtlinge findet grundsätzlich in der Werkstatt statt.
Die Asylsozialberater der Caritas finden Sie auf der Startseite.
Die Webseite der Caritas Fürstenfeldbruck / Asylsozialberatung finden Sie: hier.
Weitere Links:
- Asylinfos für Flüchtlinge kompakt und in verschiedensten Sprachen
Information for refugees in many languages - online-Handbuch für Helfer von der Caritas
- Portal der Asylhelferkreise in Oberbayern, Schwaben und Franken
www.asylhelfer.bayern - Bayerischer Flüchtlingsrat
http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/ - Rechtshilfe für Flüchtlinge
http://www.rechtshilfe-muenchen.de/
http://www.lawclinicmunich.de/ - PRO ASYL Unabhängige Menschenrechtsorganisation
http://www.proasyl.de/ - Bayerisches Staatsministerium des Innern, Thema “Asyl und Migration”
http://www.stmi.bayern.de/suk/asylmigration/index.php - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge / BAMF
http://www.bamf.de/
Hier beginnt der interne Bereich für Mitglieder und Leiter des Asylhelferkreises.
1 Zugang zum internen Bereich für alle Asylhelfer und die Arbeitsgruppen